Die Abfallberatung durch umwelt service salzburg analysiert, wie Unternehmen Abfall reduzieren und Ressourcen schonen können. So sparen Unternehmen bares Geld durch weniger Ressourcenverbrauch.
Ihre Vorteile
- Kennzahlen zu Abfallmengen und Abfallarten
- Analyse des Wasserverbrauchs
- konkrete Vorschläge, wo und wie Abfall vermieden werden kann
- Empfehlungen, um Abfall effizient zu trennen und den Verbrauch von Ressourcen zu minimieren
- Amortisation und wirtschaftliche Bewertung der möglichen Maßnahmen
- Überblick der Förderungen, die infrage kommen
Wenn Sie die Umweltmaßnahmen unserer Berater umsetzen, vermeiden Sie Abfall in Ihrem Unternehmen, trennen diesen richtig und schonen wertvolle Ressourcen. So senken Sie Ihre Kosten für die Abwasser- und Abfallentsorgung, reduzieren den Verbrauch von Trinkwasser und bleiben konkurrenzfähig!
Geförderte Beratung – unabhängig und produktneutral:
- bis zu 24 Stunden à 85,- Euro
- Fördersatz 50 Prozent: bis zu maximal 1.020,- Euro
- Fördersatz 75 Prozent: 1.530,- Euro für Unternehmen mit Umweltzeichen & EMAS sowie SALZBURG2050-Betriebe
Analyse von Abfall und Ressourcenverbrauch
Ein Abfall- und Ressourcenberater des umwelt service salzburg erarbeitet zunächst eine umfangreiche Ist-Analyse. Untersucht werden Kennwerte rund um den Abfall in Ihrem Unternehmen sowie Zahlen zu Ihrem Wasserverbrauch:
- Abfallverbrauch und Abfallarten: Abfalllogistik, Jahresmengen, Entsorgungskosten
- Wasserverbrauch: relevante Wasserverbraucher, Kosten für Trink- und Abwasser
Maßnahmen, um Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen
Aufbauend auf diesen Analysen definiert Ihr Abfallberater konkrete Maßnahmenvorschläge:
- Abfallvermeidung, effiziente Trennsysteme, Farbleitsystem zur Mülltrennung
- Wasserspararmaturen, Durchlaufbegrenzer
- organisatorische und bewusstseinsbildende Maßnahmen
Wirtschaftliche Kalkulationen, aktuelle Förderungen
Im Beratungsbericht erläutert Ihr Berater außerdem die technische Umsetzung sowie die Umwelteffekte. Für Ihre Kalkulation der Maßnahmen werden Investitionskosten sowie erwartete Einsparungen aufgelistet. Dadurch lässt sich die Amortisierung der geplanten Umweltmaßnahmen errechnen.
Abschließend erhalten Sie einen Überblick aller relevanten Investitionsförderungen von Bund und Land sowie der möglichen Beratungsförderungen durch das umwelt service salzburg.
Sie haben Fragen zum Abfall- und Ressourcenmanagement?
Pascal Schweickhardt von umwelt service salzburg beantwortet sie gerne unter 0662-8888-439 oder Pascal.schweickhardt@umweltservicesalzburg.at
Antworten auf Fragen zum Beratungsablauf finden Sie in der 'Erklärung zum Beratungsablauf'.