Kompetente Unterstützung für Ihr umfassendes klimarelevantes Projekt. Ein Ansprechpartner für technische Fragen, Koordination sowie Projekt- und Fristenmanagement.
Voraussetzungen:
- Ein umfassendes klimarelevantes Projekt im Unternehmen z.B.:
- zukunftsorientierter Neubau
- umfassende Sanierung,
- Umstellung mehrerer Unternehmensbereiche in Richtung Energie- und Ressourceneffizienz, Klimaneutralität- Kostenloses Projekt-Erstgespräch über umwelt service salzburg
- Mindestens 1 großer und 3 kleine Schwerpunkte, die über vertiefende umwelt service salzburg Beratungen abgedeckt und parallel angemeldet werden (wird im Projekt-Erstgespräch definiert).
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Projektmanagement mit dem Überblick über alle Beratungen und Fristen
- Schnittstelle und Hauptansprechpartner für technische und beratungsübergreifende Fragen
- Zeitplan zur Einhaltung von Einreichfristen und Etappenzielen.
- Überblick über Maßnahmen, Kosten, Effekte und Anleitung Kennzahlensystem
- Bestmögliche Nutzung von Umweltförderungen.
Maximale Förderung: Bis zu 50 geförderte Stunden
Nettobetrag: 85,00 Euro / Stunde
Fördersatz 75% - max. 3.187,50 Euro: 21,25 Euro / Stunde
Die Beratungsförderung wird nach geprüftem Abschluss vom Beraterhonorar abgezogen.
Beratungsumfang
In der neutralen Beratung werden unter anderem folgende Punkte und Fragen behandelt:
- Projekt- und Fristenmanagement, Koordination und Impulsgeber
- IST-Analyse: Wo habe ich bereits angesetzt, was ist geplant? Welche zusätzlichen Beratungsmöglichkeiten sollte ich nutzen? Welcher Berater braucht welche Daten?
- Wann sollte bei meinem Projekt welche Beratung abgeschlossen werden? Welche Förderungen kann ich nutzen?
- Wann muss die Einreichung der einzelnen Umweltförderungen gemacht werden?
- Wie baue ich ein Kennzahlensystem in meinem Betrieb auf?
- Wie kann ich zukunftsorientiert hohen Energie- und CO2 Preisen gegensteuern?
Nicht gefördert werden:
- Klassische Beratungstätigkeiten wie z.B. Energieberatung, Fördermanagement
- Tätigkeiten der Projektumsetzungsbegleitung wie z.B. Angebotseinholung und -evaluierung, Ausschreibungs-Checks, Baukoordination etc.
- Planungstätigkeiten
Sie haben Fragen zum Begleitmanagement?
Christoph Hillebrand von umwelt service salzburg beantwortet sie gerne
unter +43 662 8888-437 oder Christoph.hillebrand@umweltservicesalzburg.at
Antworten auf Fragen zum Beratungsablauf finden Sie in der 'Erklärung zum Beratungsablauf'.