umwelt service salzburg informiert Sie über aktuelle Themen und Entwicklungen rund um Umwelt- und Klimaschutz.
"Profitable Wege" ab dem 3. Februar um 16 Uhr
21.01.21
Themenreihe für Unternehmer - online, 14tägig, kompakt und informativ
Jeder kann seinen Beitrag leisten und profitiert
12.01.21
Betrieblicher Umweltschutz ist unabhängig von Größe oder Branche
Vielfältige Beratungskompetenz gebündelt für Salzburger Unternehmen
02.12.20
Gut beraten durch qualifizierte Experten in den Bereichen Energie, Mobilität, Abfall & Ressourcen und Umwelt
30 Jahre Österreichisches Umweltzeichen
02.12.20
umwelt service salzburg begleitet und berät Unternehmen seit Jahren erfolgreich auf dem Weg zu ihrer Zertifizierung
Umweltblatt 2020: Holzcluster Abtenau
09.11.20
Umweltpreis in der Kategorie "kooperativ recyceln & versorgen" belohnt nachhaltige Zusammenarbeit und herausragende Leistung im Umweltschutz von vier Salzburger Unternehmen
Keine Angst vor Digitalem
02.11.20
Mit Circular4.0 können Unternehmen die Modernisierung mit umweltschonenden Produktionsweisen verbinden
Umweltblatt 2020: Peter Graggaber "Die Gebirgslärche" GmbH
22.10.20
Das Lungauer Unternehmen forciert Umwelt- und Klimaschutz sowie nachhaltige Holzverarbeitung. Die Auszeichnung mit dem umwelt blatt salzburg 2020 macht das nun sichtbar.
Umweltblatt 2020: Puradies Embachhof GmbH & Co KG
06.10.20
Puradies in Leogang erhält umwelt blatt salzburg 2020 für „umweltverträglich urlauben“. Das zertifizierte Naturressort setzt auf erneuerbare Nahwärme, E-Mobilität und Nachhaltigkeit
Ideenwettbewerb: ZukunftsMobilität
22.09.20
Wie kann Mobilität im Salzburger Seenland gestaltet werden, um die Region für heute und morgen klimafreundlich weiterzuentwickeln?
Umweltblatt 2020: Sony DADC
17.09.20, 14:00
Preisträger in der Kategorie "energieeffizient produzieren" - umwelt service salzburg übergibt Umweltpreis an einen Salzburg 2050-Partnerbetrieb
Impuls-Programm Salzburg2050 Partnerbetriebe
08.09.20
Bewerbungen ab sofort möglich!
Klimafreundlich die Wirtschaft ankurbeln
08.09.20
Zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise und zur Erreichung der Salzburger Klima- und Energieziele startet das Land Salzburg gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Salzburg ein Förderprogramm.
Weg vom Verbrenner, hin zur Alternative
06.09.20
Salzburger Unternehmen erhalten jetzt noch mehr für die Anschaffung eines E-Fahrzeugs und weiterer, klimafreundlicher Mobilitätsalternativen
Heute schon an 2021 denken!
04.09.20
Jetzt ist der beste Zeitpunkt, Abfallvermeidung bei ihrer Veranstaltung 2021 zu planen - durch maßgeschneiderte und individuelle Lösungsvorschläge unserer Experten.
Brauerei holt sich Sonne aufs Dach
23.08.20
Photovoltaik-Anlage soll Hälfte des Stromverbrauchs von Trumer in Obertrum liefern
Zukunft Sonnenstrom?
21.08.20
Größtmögliche Energieunabhängigkeit - mit Photovoltaik-Anlagen könnte dieser Gedanke wahr werden
aws Investitionsprämie ab 01.09.2020
13.08.20
Klimarelevante Maßnahmen werden nun zusätzlich im aws Schwerpunkt "Ökologisierung" mit 14% der förderfähigen Investitionskosten gefördert.
Abwärme im Produktionsbetrieb optimal nutzen
07.07.20
Überzeugenden Möglichkeiten zu Wärmerückgewinnung kombiniert mit der topaktuellen Bundesförderung - so lukrativ wie noch nie
Salzburger Unternehmen profitieren doppelt
01.07.20
Das Impuls-Förderprogramm Klimaschutz des Landes Salzburg bietet eine TopUp-Zusatzförderung zur nun noch attraktiveren Umweltförderung des Bundes
Einmalige Förderaktion für Salzburgs Unternehmen
01.07.20
Überzeugender Umweltservice - individuell, neutral und wirkungsvoll. Noch bis 31. Juli 2020 anmelden und 75 Prozent Förderung erhalten!
Gelebter Umweltschutz. Gerade jetzt.
10.06.20
Trotz Herstellung kritischer Produkte ist sich die GS Altotec seiner Verantwortung bewusst. GF Johann Itzlinger im Interview.
Effiziente Lösungen. Gerade jetzt.
08.06.20
Passgenaue Energieberatung rechnet sich. Andreas Radauer spricht im Interview über vielfältige Möglichkeiten.
Umweltzeichen-Tag 2020
01.06.20
„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für nachhaltiges Wirtschaften“
Erneuerbare Wärmeerzeugung...
12.05.20
...mit „Raus aus dem Öl“-Bonus – attraktiver Investitionszuschuss für Salzburgs Unternehmer!
Schlüsselfaktor Ressourceneffizienz
23.04.20
Mit weniger Kosten aus der Krise
Energieeffizienz und -kultur in Unternehmen
23.04.20
Kostenlose Webinar-Reihe von klimaaktiv
Wir sind für Sie da!
24.03.20
Aufgrund der aktuellen Situation rund um den Coronavirus sind wir im Home Office, aber uneingeschränkt für Sie erreichbar.
Umwelt-Eurobarometer bestätigt:
11.03.20
Für 86 Prozent der in Österreich Befragten ist Klima- und Umweltschutz ein persönliches Anliegen...
Lebensmittel - zu teuer für den Müll
26.02.20
Mit kleinen Maßnahmen große Veränderungen erzielen, Abfall reduzieren und Kosten sparen.
Salzburger Firmen sind Klimaschutz-Vorbilder
06.02.20
LH-Stv. Heinrich Schellhorn überreicht das Österreichische Umweltzeichen für Klimaschutz- und Umweltengagement
Starkes Signal für grüne Produkte
05.02.20
Lungauer Sarghersteller ist Vorzeigebetrieb in Sachen "naturverbundenes Handwerk" - im wahrsten Sinne des Wortes.
Weitblick mit Gänsehaut
27.01.20
Das Arthotel Blaue Gans in der Getreidegasse geht in vielerlei Hinsicht einen meist individuellen Weg. Im Interview mit Direktorin Cornelia Gritzky erfahren Sie, wohin dieser führt.
Salzburger Landeskliniken setzen auf E-Mobilität
24.01.20
Bereits mehr als 70.000 Kilometer umweltfreundlich zurückgelegt
Grüne Produkte auf dem Prüfstand
23.01.20
Salzburger Tischler setzen auf das Umweltzeichen und diskutieren darüber mit Experten auf der "Bauen & Wohnen"
Änderung für die Förderung Ihrer betrieblichen Biomasse-Anlage
09.01.20
Ab 1.1.2020 gilt ein geringerer Bezugs-Sauerstoffgehalt im Abgas!
Einschränkungen für klimaschädliche Kältemittel
09.01.20
Zusätzlicher Anreiz für Umsetzung bestimmter Prozesskälteanlagen
Bares Geld sparen durch Beratung
18.12.19
Abfall reduzieren, Ressourcen schonen, Lebensmittelverschwendung vermeiden - umwelt service salzburg unterstützt Salzburger (Tourismus)-Betriebe dabei!
Elektrohändler aufgepasst!
11.12.19
Lassen Sie sich als Reparaturprofi listen und profitieren Sie von der landesweiten Aktion "Reparaturbonus Salzburg"
Natürliche Christbäume aus Österreich - warum?
28.11.19
Salzburger Unternehmen leisten mit echten Christbäumen in Hotelfoyers oder Büroräumen einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz
Wirtschaft kann Klimaschutz
21.11.19
Von der Notwendigkeit zur Innovations- und Geschäftschance
Rad fahren statt Stau stehen
12.11.19
Salzburger Unternehmen können ab 01.01.2020 die Gesundheit ihrer Mitarbeiter unterstützen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten
Gemeinsames Bekenntnis zum Umweltschutz
30.10.19
Alle Mitglieder des umwelt service salzburg sind sich einig
Sony, Sonne, Klimaschutz
26.10.19
Photovoltaikanlage erzeugt so viel Energie für Thalgauer Sony-Werk wie für 210 Haushalte / Wichtiger Partner für Klimaziele
greenstart
25.10.19
Booster für "grüne" Startups, eine Möglichkeit, viel Geld zu sparen und Unterstützung für Salzburger Gründer
Broschüre umwelt service salzburg
21.10.19
Beraten. Fördern. Unterstützen. Die aktuelle Broschüre von umwelt service salzburg ist da!
Salzburgs Betriebe leben Umweltschutz
26.09.19
GWS als Vorzeigeunternehmen im Klimaschutz / Treffen der Berater des umwelt service salzburg
Verlässlich und lösungsorientiert
26.09.19
Bernd Tritscher aus dem Beraterpool von umwelt service salzburg ganz privat im Interview über Risiko und Leichtsinn im Bergsport.
Erfolgsrezept: Tradition und Klimaschutz
12.09.19
Christian Fuchs über die unvermeidbar notwendige Flexibilität, sein betriebliches Erfolgsrezept, bei dem Tradition und Klimaschutz eine große Rolle spielen, und der Verantwortung, die daraus entsteht.
Erfolgsrezept: Umweltbewusstes Handeln bei GWS
12.09.19
Was bedeutet betrieblicher Umweltschutz in einem integrativen Unternehmen? GF Astrid Lamprechter im Interview über den Multiplikations- und Motivationsfaktor Umweltschutz.
Erfolgsrezept: Optimierung statt Betriebsblindheit
12.09.19
Im W&H Dentalwerk zieht sich Umwelt- und Klimaschutz wie ein roter Faden durchs Unternehmen. Christian Gerner über zukünftige Vorhaben, Betriebsblindheit und ökonomische Anreize von Umweltmaßnahmen.
Erfolgsrezept: Kunststoffhersteller mit Verantwortung
12.09.19
Achtsamer Umgang mit Produkten und möglichst wenig Abfall verursachen - dieses Motto spiegelt sich in der k-tec GmbH in Radstadt wieder. GF Thilo Üblagger über die Verantwortung eines Kuststoffherstellers.
„Alpenglühn“
24.08.19
JBZ-Beitrag in den Salzburger Nachrichten über Klimawandel & Tourismus
Kälte aus der Sonne
05.08.19
Kann man mit Abwärme kühlen? Kann man, demonstriert zumindest ein Schweizer Forschungsprojekt.
Drei neue Verbündete für den Klimaschutz
31.07.19
Leoganger Bergbahnen, Trumer Privatbrauerei und Keil-Nindl besiegelten Partnerschaft "SALZBURG 2050"
Online-Leitfaden für Touristiker
18.07.19
Energiemanagement in Hotellerie und Gastronomie
Zukunft:Mobilität im Tourismus
17.07.19
Wie erreichen Gäste ihre Tourismusregion im Bundesland Salzburg effizient, klimaschonend und möglichst komfortabel?
Vier Umweltblätter für Salzburger Unternehmen
12.06.19
umwelt service salzburg seit 15 Jahren unabhängiger Service für vielfältige Lösungen
Wann agieren Unternehmen sozial und ökologisch verträglich?
12.06.19
Zukunftsforscher Stefan Wally definiert Entscheidungsfreiheit als Erfolgsfaktor
Umweltblatt 2019: Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH
06.06.19
Preisträger in der Kategorie „ressourcenschonend wirtschaften“
Umweltblatt 2019: Moldan Baustoffe GmbH & Co. KG
06.06.19
Preisträger in der Kategorie „energieeffizient produzieren“
Umweltblatt 2019: Wirtschaftsverein Tamsweg eGen, Einkaufszentrum
06.06.19
Preisträger in der Kategorie „innovativ heizen & kühlen“
Umweltblatt 2019: Josef Hörl & Sohn GmbH, Romantik Hotel Zell am See
06.06.19
Preisträger in der Kategorie „umweltverträglich urlauben“
Unabhängigkeit erhöhen mit Sonnenenergie
09.04.19
Die Umwandlung von Sonnenenergie mittels Solarzellen kann vielfältigste Einsparungsmöglichkeiten bringen. Bernd Tritscher, PV-Experte, erklärt, worauf es ankommt.
Top-Bilanz für umweltschonendes Wirtschaften in Salzburg
22.03.19
15 Jahre umwelt service salzburg
Ist es um unser Klima wirklich so schlecht bestellt?
15.03.19
Interview mit Gunter Sperka, Klimaschutzkoordinator Land Salzburg
Eine Betriebsküche - viele Einsparungsmöglichkeiten
14.03.19
Der "Küchenprofi[t]" unterstützt Tourismusbetriebe und Großküchen, Potential zu erkennen und Geld zu sparen!
E-Mobilitätsoffensive 2019
01.03.19
93 Millionen als Anreiz für Ihren Umstieg
Klimawandel: Machen Sie sich ihr eigenes Bild!
20.02.19
Die neue Plattform des Landes stellt allen Salzburgern umfassende Informationen, Grafiken und Daten zur Verfügung!
Wichtige Partner im Klimaschutz
29.01.19
Sieben neue Betriebe unterzeichneten Salzburg-2050-Vereinbarungen
Landesförderung für Klein(st)betriebe geht in die nächste Runde
11.01.19
50 Prozent Förderung für Ihre umweltrelevante Investitionen
Richtige Anlagen-Dämmung bringt hohe Energieeinsparungen
03.01.19
klimaaktiv - Leitfaden für eine optimierte Wärmeverteilung und zur richtigen, technischen Isolierung.
Photovoltaik-Förderung für Betriebe verlängert und erweitert
03.01.19
2,5 Millionen Euro für Salzburgs Betriebe
Salzburgs Tischler punkten mit neuen Ansätzen
29.09.17
Konkrete Energiesparmaßnahmen, umweltfreundliche Mobilität oder die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen: Salzburgs Tischler setzten ein starkes Signal in Richtung Umwelt- und Klimaschutz.
Unsere Erfolgszahlen 2016
28.02.17
Dreifacher Vorsprung mit Umweltengagement. Die neue Erfolgsbilanz 2016 von umwelt service salzburg
umwelt service salzburg gala 2016
21.04.16
umwelt service salzburg vergab Preise für Umweltengagement Acht ausgezeichnete Salzburger Betriebe sparen 972 Tonnen CO2 pro Jahr
Unsere Erfolgszahlen 2015
11.04.16
2015 konnte das umwelt service salzburg erneut seinen eigenen Beratungsrekord brechen. Insgesamt wurden 406 Beratungen im Bundesland Salzburg gefördert und abgeschlossen.
NEU! Änderung der Förderung im Bereich Energie und Betrieblicher Mobilität!
01.10.15
Ab 1. Oktober 2015 ändert sich die Stundenanzahl der geförderten Beratung für Energiecheck für Tourismusbetriebe, Fuhrparkanalyse für Betriebe und MitarbeiterInnen-Mobilität im Betrieb
Neues Modul: Umweltzeichen für Tischlereien
20.05.15
Tischlereien im Bundesland Salzburg haben seit Kurzem die Möglichkeit, mit Unterstützung von umwelt service salzburg das Umweltzeichen zu erlangen. Damit bietet sich für die Unternehmen die Chance, umweltbewusstes Handeln auch nach außen zu tragen.
Neue Förderungen für die Betriebliche Mobilität
07.05.15
Seit Mai gibt es Förderungen in der Klima:aktiv - Förderschiene. Finden Sie hier alle Infoblätter dazu!
Alle Kurzfilme der umwelt service salzburg gala 2015
25.03.15
Hier finden Sie alle Kurzfilme zur diesjährigen umwelt service salzburg gala
umwelt service salzburg gala 2015
25.03.15
Umwelt Service Salzburg ehrt Salzburger Vorzeigebetriebe - zehn Salzburger Unternehmen und Institutionen erhalten das umwelt blatt salzburg für Ihr Engagement im Umweltschutz
Neue geförderte Beratung: EEffG-Basischeck für Industriebetriebe
17.02.15
Der "EEffG-Basischeck" ist eine Basisberatung rund um das neue Energieeffizienzgesetz.
Neue KLUP Mobilitäts - Infoblätter sind da!
05.02.15
Finden Sie hier alle aktuellen Förderungen des KLUP!
Verein umwelt service salzburg
01.01.15
Seit 01.01.2015 ist umwelt service salzburg als Verein organisiert.