Pressemeldungen
Umwelt- und Klimaschutz in Betrieben braucht Unterstützung
24.02.21
umwelt service salzburg verzeichnet Erfolgsjahr
Holzcluster Abtenau erhält umwelt blatt salzburg 2020 für "kooperativ recyceln & versorgen"
13.11.20
Umweltpreis belohnt nachhaltige Zusammenarbeit und herausragende Leistung im Umweltschutz von vier Salzburger Unternehme
Vier Umweltblätter für Salzburger Unternehmen
07.06.19
umwelt service salzburg ehrt Stieglbrauerei, Moldan Baustoffe, Wirtschaftsverein Tams-weg und Romantik Hotel Zell am See
Top-Bilanz für umweltschonendes Wirtschaften in Salzburg
22.03.19
15 Jahre umwelt service salzburg
Vielfalt im Umweltschutz
22.03.18
umwelt service salzburg verleiht Auszeichnungen für Maßnahmen, die sich lohnen
Mehr als heisse Luft
16.10.17
Bis zu 70 Prozent der Wärme in Unternehmen geht verloren, Salzburger Betriebe nutzen Abwärme effizient
Effizient backen und Kosten sparen
13.10.16
Salzburger Bäcker sind Energiefressern auf der Spur
Salzburg 2050 Partnerbetriebe stellen sich vor
01.12.16
14 Unternehmen erhalten Förderung für Klimaschutzmaßnahmen
Pressetext "Schüler freuen sich auf energieeffiziente Volksschule in Hallwang"
14.09.16
Schulaltbau wird bis Herbst 2017 zu einem Vorbild im Umweltschutz umgebaut
Unsere Erfolgszahlen 2016 - Daten und Fakten
13.04.16
Dreifacher Vorsprung durch Umweltengagement. Die neue Erfolgsbilanz 2016 von umwelt service salzburg
Potential erkennen, Kosten sparen
30.09.15
umwelt service salzburg organisiert gemeinsam mit der Tischlerinnung der Wirtschafskammer Salzburg Info-Veranstaltungen für holzverarbeitende Betriebe und war am 29. September 2015 in der Tischlerei Hirscher in Adnet zu Gast.
Neuigkeiten
Salzburger Unternehmen profitieren doppelt
01.07.20
Das Impuls-Förderprogramm Klimaschutz des Landes Salzburg bietet eine TopUp-Zusatzförderung zur nun noch attraktiveren Umweltförderung des Bundes
Einmalige Förderaktion für Salzburgs Unternehmen
01.07.20
Überzeugender Umweltservice - individuell, neutral und wirkungsvoll. Noch bis 31. Juli 2020 anmelden und 75 Prozent Förderung erhalten!
Umweltblatt 2019: Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH
06.06.19
Preisträger in der Kategorie „ressourcenschonend wirtschaften“
Umweltblatt 2019: Wirtschaftsverein Tamsweg eGen, Einkaufszentrum
06.06.19
Preisträger in der Kategorie „innovativ heizen & kühlen“
Salzburgs Betriebe leben Umweltschutz
26.09.19
GWS als Vorzeigeunternehmen im Klimaschutz / Treffen der Berater des umwelt service salzburg
Erfolgsrezept: Tradition und Klimaschutz
12.09.19
Christian Fuchs über die unvermeidbar notwendige Flexibilität, sein betriebliches Erfolgsrezept, bei dem Tradition und Klimaschutz eine große Rolle spielen, und der Verantwortung, die daraus entsteht.
Erfolgsrezept: Umweltbewusstes Handeln bei GWS
12.09.19
Was bedeutet betrieblicher Umweltschutz in einem integrativen Unternehmen? GF Astrid Lamprechter im Interview über den Multiplikations- und Motivationsfaktor Umweltschutz.
Erfolgsrezept: Optimierung statt Betriebsblindheit
12.09.19
Im W&H Dentalwerk zieht sich Umwelt- und Klimaschutz wie ein roter Faden durchs Unternehmen. Christian Gerner über zukünftige Vorhaben, Betriebsblindheit und ökonomische Anreize von Umweltmaßnahmen.
Roh- und Werkstoffe sind „WERTstoffe“
10.03.21
Weniger Material verbrauchen, die Umwelt entlasten und Betriebskosten reduzieren
Betriebe entlasten mit umfassender Unterstützung
23.02.21
umwelt service salzburg begleitet Unternehmer beim Klima- und Umweltschutz durch besonders weitsichtige Beratungen
Umwelt- und Klimaschutz in Betrieben braucht Unterstützung
22.02.21
umwelt service salzburg verzeichnet Erfolgsjahr - trotz, oder gerade wegen Corona
Business4Climate: Die neuen Broschüren sind da!
19.02.21
Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick zu wirtschaftlich attraktiven Möglichkeiten für Energieeffizienz und Klimaschutz
greenstart
28.01.21
Booster für "grüne" Startups, eine Möglichkeit, viel Geld zu sparen und Unterstützung für Salzburger Gründer
Jeder kann seinen Beitrag leisten und profitiert
12.01.21
Betrieblicher Umweltschutz ist unabhängig von Größe oder Branche
Vielfältige Beratungskompetenz gebündelt für Salzburger Unternehmen
02.12.20
Gut beraten durch qualifizierte Experten in den Bereichen Energie, Mobilität, Abfall & Ressourcen und Umwelt
Umweltblatt 2020: Holzcluster Abtenau
09.11.20
Umweltpreis in der Kategorie "kooperativ recyceln & versorgen" belohnt nachhaltige Zusammenarbeit und herausragende Leistung im Umweltschutz von vier Salzburger Unternehmen
Klimafreundlich die Wirtschaft ankurbeln
08.09.20
Zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise und zur Erreichung der Salzburger Klima- und Energieziele startet das Land Salzburg gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Salzburg ein Förderprogramm.
Brauerei holt sich Sonne aufs Dach
23.08.20
Photovoltaik-Anlage soll Hälfte des Stromverbrauchs von Trumer in Obertrum liefern
Zukunft Sonnenstrom?
21.08.20
Größtmögliche Energieunabhängigkeit - mit Photovoltaik-Anlagen könnte dieser Gedanke wahr werden
Gelebter Umweltschutz. Gerade jetzt.
10.06.20
Trotz Herstellung kritischer Produkte ist sich die GS Altotec seiner Verantwortung bewusst. GF Johann Itzlinger im Interview.
Effiziente Lösungen. Gerade jetzt.
08.06.20
Passgenaue Energieberatung rechnet sich. Andreas Radauer spricht im Interview über vielfältige Möglichkeiten.
Erneuerbare Wärmeerzeugung...
12.05.20
...mit „Raus aus dem Öl“-Bonus – attraktiver Investitionszuschuss für Salzburgs Unternehmer!
Energieeffizienz und -kultur in Unternehmen
23.04.20
Kostenlose Webinar-Reihe von klimaaktiv
Schlüsselfaktor Ressourceneffizienz
23.04.20
Mit weniger Kosten aus der Krise
Salzburger Landeskliniken setzen auf E-Mobilität
24.01.20
Bereits mehr als 70.000 Kilometer umweltfreundlich zurückgelegt
Einschränkungen für klimaschädliche Kältemittel
09.01.20
Zusätzlicher Anreiz für Umsetzung bestimmter Prozesskälteanlagen
Wirtschaft kann Klimaschutz
21.11.19
Von der Notwendigkeit zur Innovations- und Geschäftschance
Drei neue Verbündete für den Klimaschutz
31.07.19
Leoganger Bergbahnen, Trumer Privatbrauerei und Keil-Nindl besiegelten Partnerschaft "SALZBURG 2050"
Top-Bilanz für umweltschonendes Wirtschaften in Salzburg
22.03.19
15 Jahre umwelt service salzburg
Ist es um unser Klima wirklich so schlecht bestellt?
15.03.19
Interview mit Gunter Sperka, Klimaschutzkoordinator Land Salzburg
Wichtige Partner im Klimaschutz
29.01.19
Sieben neue Betriebe unterzeichneten Salzburg-2050-Vereinbarungen
Photovoltaik-Förderung für Betriebe verlängert und erweitert
03.01.19
2,5 Millionen Euro für Salzburgs Betriebe
Richtige Anlagen-Dämmung bringt hohe Energieeinsparungen
03.01.19
klimaaktiv - Leitfaden für eine optimierte Wärmeverteilung und zur richtigen, technischen Isolierung.
Unsere Erfolgszahlen 2016
28.02.17
Dreifacher Vorsprung mit Umweltengagement. Die neue Erfolgsbilanz 2016 von umwelt service salzburg
Unsere Erfolgszahlen 2015
11.04.16
2015 konnte das umwelt service salzburg erneut seinen eigenen Beratungsrekord brechen. Insgesamt wurden 406 Beratungen im Bundesland Salzburg gefördert und abgeschlossen.
umwelt service salzburg gala 2015
25.03.15
Umwelt Service Salzburg ehrt Salzburger Vorzeigebetriebe - zehn Salzburger Unternehmen und Institutionen erhalten das umwelt blatt salzburg für Ihr Engagement im Umweltschutz
Neue geförderte Beratung: EEffG-Basischeck für Industriebetriebe
17.02.15
Der "EEffG-Basischeck" ist eine Basisberatung rund um das neue Energieeffizienzgesetz.
Beratung & Förderung
Unsere Teilnahmebedingungen
Bedingungen zur Teilnahme an den geförderten Beratungen von umwelt service salzburg
gut beraten mit qualifizierten Beratern
Ob KMU oder Großbetriebe: Unsere Berater erkennen Potentiale von Energie- oder Ressourceneffizienz und begleiten neutral und lösungsorientiert.
Downloads & Links
umwelt service salzburg bietet informative Downloads und Links zu Energie, Mobilität, Abfall und Ressourcen sowie Umwelt.
Beratungs & Förder-Angebote
Energiecheck für Tourismusbetriebe
Dieser Energiecheck analysiert die Energieeffizienz eines Tourismusbetriebes und beschreibt Möglichkeiten, Energie zu sparen. Sie erhalten konkrete Vorschläge, wie Sie weniger Energie verbrauchen und Alternativen nutzen können.
Materialeinsparung im Betrieb
Möglichst wenig Material und Werkstoffe verbrauchen und trotzdem hochwertige Produkte herstellen. So bleiben Sie wettbewerbsfähig! Unsere Beratung analysiert, wie Sie wertvolle Ressourcen und Energie sparen und gleichzeitig umwelteffizient handeln.
Energiecheck für Dienstleistungsgebäude
Diese Beratung definiert energetische Schwachstellen, wie zum Beispiel bei der Gebäudehülle, der Haustechnik oder der Beleuchtung. Sie erhalten konkrete Maßnahmenvorschläge, um die Energieeffizienz Ihres Unternehmens zu optimieren
Energiecheck für Produktionsbetriebe
Nach diesem Check kennen Sie energetische Schwachpunkte Ihres Produktionsbetriebes und erhalten konkrete Maßnahmenvorschläge. Vor allem bei der Gebäudetechnik und der Produktion können Sie die Energieeffizienz steigern.
Energiecheck für Klein(st)betriebe
Ihr Betrieb hat maximal 20 Mitarbeiter? Unsere Beratung für Kleinbetriebe definiert Maßnahmen für mehr Energieeffizienz. Der Energiecheck ist die Voraussetzung für die Förderung umweltrelevanter Investitionen vom Land Salzburg.
Photovoltaik-Check für Betriebe
Nach dem PV-Check wissen Sie, welche Belegungsgröße - von derzeit optimiert bis maximal - zu ihrem Stromverbrauch passt, wann sich die Anlage rechnet und welche Auswirkungen ein Speicher sowie zukünftige Verbraucher wie zB E-Mobilität haben.
Nachbetreuung
Sie haben eine Beratung durch umwelt service salzburg abgeschlossen? Wir begleiten Sie auch danach kompetent und kundenorientiert und sind Ihr Ansprechpartner für betriebliche Umweltfragen.
Erfolge
Appartementhaus Berghof, 2018
Trotz Erweiterung nur mehr halb so viel heizen
Bäckerei Pföß GmbH, 2018
Mit Bauteilaktivierung 18.000 Euro pro Jahr eingespart
Camping Grubhof, 2013
Das Engagement des Campingplatz Grubhof endet nicht im „green hill“, einer begehbaren Müllstation. Man setzt auch auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung.
Candido GmbH & Co. KG, 2015
Für das erfolgreiche Bekleidungsunternehmen spielen Umwelteffizienz und Nachhaltigkeit eine große Rolle. Die 2014 realisierten Maßnahmen sparen jährlich ca. 20.000 Euro und 27 Tonnen CO2 ein.
Erich Ebner & Söhne, 2009
Die mit der Eindeckung des Hauses Spänglerbank und Café Bazar beauftragte Dachdeckerei drehte im Jahr 2008 den Ölhahn zu und heizt nunmehr mit klimaneutralen Pellets. Durch diese Maßnahme spart die Firma Erich Ebner & Söhne jährlich 14.000 Liter Öl.
Leoganger Bergbahnen GmbH, 2017
Seilbahn- und Schiliftunternehmen macht's vor
Moldan Baustoffe GmbH, 2019
Energie-Effizienz auf höchstem Niveau
Peter Graggaber "Die Gebirgslärche" GmbH, 2020
Langfristiger Umwelt- und Klimaschutz bei Holzverarbeitung zahlt sich aus
Sägewerk Holz Deisl, 2013
„Einfach wohlfühlen – mit Natur als Bauelement“ lautet die Philosophie des Sägewerks Holz Deisl. Zum betrieblichen Wohl gehört auch die Energieeffizienz.
SALZBURG2050-Partnerbetriebe - gut beraten
Mit konkreten Vereinbarungen zu noch mehr Klimaschutz
Sony DADC, 2020
Hersteller von optischen Speichermedien setzt auf Umwelt- und Klimaschutz
Steiner Haustechnik KG, 2018
Durch schlaue Energie-Idee werden 30.000 Euro/a eingespart
Viper Tube Systems - Rohrsysteme GmbH, 2013
Die Geschäftsführer der Viper Tube – Rohrsysteme GmbH sind sich einig bei der Einhaltung der OECD-Richtlinien. Sie setzen auf Qualität und Energieeffizienz.
Fragen & Antworten
Über uns
Betrieblicher Umweltschutz in Salzburg
umwelt service salzburg forciert den Umwelt- und Klimaschutz in Salzburger Betrieben. Als Ansprechpartner im Umweltschutz begleiten wir große und kleine Unternehmen - sie alle profitieren von unserem Service.
Starke Partner. Gemeinsame Ziele.
Der Verein wird von Land Salzburg, WK Salzburg und Salzburg AG unterstützt und vom Ministerium für Klimaschutz gefördert. Mitglieder und Förderer des umwelt service salzburg sind einer nachhaltigen, ökologischen Entwicklung verpflichtet.