03.02.21, 16:00 - 16:45
Themenreihe "Profitable Wege" Teil 1
Sie denken über die Modernisierung ihres betrieblichen Heizsystems nach? Wärmepumpen, Biomasse, Bauteilaktivierung sind gängige, erneuerbare Alternativen. Der Abschied von fossilen Heizformen alleine ist aber noch nicht clever. Wie werden daher Einflüsse von Gebäudehülle, Pumpen und Lüftung mitgedacht, damit die Leistung des neuen Heizsystems effizient und nicht überdimensioniert ist?
"Mit der Modernisierung unseres bestehenden, aber nicht mehr zeitgemäßen Heizsystems setzen wir auf Biomasse als erneuerbare Alternative. Damit die Umstellung wirtschaftlich und clever ist, denken wir gemeinsam mit unserem Berater alle möglichen Einflüsse, wie zB die Gebäudehülle, mit."
Thomas Graber jun., Tischlerei Fritz Graber KG
Welche derzeitigen Förderungen bieten attraktive Anreize? Welche Wege gibt es, damit Sie als Unternehmen zu ihrer produktneutralen und maßgeschneiderten Entscheidung kommen?
Experten und regionale Unternehmer informieren Sie mit Fach- und Förderinputs online zu
„Profitable Wege: Clever heizen - Abschied von Öl & Co.“!
Programm "Clever heizen - Abschied von Öl & Co."
- Begrüßung
Sabine Wolfsgruber, GF umwelt service salzburg - Fachinput
"Energiewende JETZT"
Wie soll die Energiewende aussehen? Welche Möglichkeiten habe ich und warum gerade jetzt?
Gerhard Löffler, Referatsleiter Energiewirtschaft und -beratung Land Salzburg - Erfahrungen von Unternehmer für Unternehmer
Tischlerei Graber KG, Thomas Graber jun. - Wirkungsvolle, betriebliche Umweltförderungen
Christoph Hillebrand, technischer Mitarbeiter umwelt service salzburg
Katharina Meidinger, Kommunalkredit Public Consulting - Einladung zu Fragen
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und ausschließlich hier möglich:
Anmelden
Die Termine stehen in keinem Zusammenhang und müssen einzeln angemeldet werden. Den jeweiligen Zugangs-Link (MS Teams) für ihre Teilnahme erhalten Sie einen Tag vor dem Termin per Mail von uns.
Weitere Themen der Online-Veranstaltungsreihe "Profitable Wege"
Immer Mittwochs, 16:00 - 16:45 Uhr17. Februar 2021: Mehr Bewegung mit weniger CO2
03. März 2021: Chancen durch Klima- und Energieziele
17. März 2021: Im Wettbewerb Umweltzeichen setzen
31. März 2021: Ihre Betriebsfläche als Stromquelle