17.02.21, 16:00 - 16:45

Themenreihe "Profitable Wege" Teil 2

Elektro-Mobilität, Job-Rad und Routenoptimierung sind derzeit in aller Munde, doch sind diese Alternativen für ihr Unternehmen ökonomisch sinnvoll und finanzierbar? Was wird durch cleveres Umdenken in der Fortbewegung kurzfristig im eigenen Unternehmen, längerfristig im Klimaschutz, ausgelöst? Zu ihrem Betrieb passende, klimafreundliche Mobilitätsformen reduzieren nicht nur ihre Betriebskosten und den CO2-Ausstoß, sondern bringen auch neue Bewegung in ihre Mitarbeiter.

"Bier und Gesundheit, das passt für uns als nachhaltig denkendes Unternehmen zusammen. So bieten zum Beispiel die Anschaffung von Diensträdern und Jobtickets sowie die Errichtung einer Radabstellanlage inklusive Elektro-Lademöglichkeiten allen Kollegen die Möglichkeit, ihre Dienstwege umweltfreundlich zu tätigen und dabei etwas für ihre Gesundheit zu tun."
Wolfgang Kernbeis-Schöndorfer, Trumer Privatbrauerei

Welche derzeitigen Förderungen bieten attraktive Anreize? Welche Wege gibt es, damit Sie als Unternehmen zu ihrer produktneutralen und maßgeschneiderten Entscheidung kommen?
Experten und regionale Unternehmer informieren Sie mit Fach- und Förderinputs online zu „Profitable Wege: Mehr Bewegung mit weniger CO2“!

Anmelden

Programm "Mehr Bewegung mit weniger CO2"

  • Begrüßung
    Sabine Wolfsgruber, GF umwelt service salzburg
  • Fachinput
    "Klimafreundliche Mobilität – vom Warum zum Wie"
    Welche Rolle spielt der Verkehr für den Klimawandel? Warum ist Elektromobilität unverzichtbar? Und warum müssen wir unser Mobilitätsverhalten ändern?
    Holger Heinfellner, Teamleiter Mobilität Umweltbundesamt
  • Erfahrungen von Unternehmer für Unternehmer
    Trumer Privatbrauerei e.U., Wolfgang Kernbeis-Schöndorfer
  • Wirkungsvolle, betriebliche Umweltförderungen
    Christoph Hillebrand, technischer Mitarbeiter umwelt service salzburg
    Sonja Ecker, Kommunalkredit Public Consulting
  • Einladung zu Fragen

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und ausschließlich hier möglich:
Anmelden

Die Termine stehen in keinem Zusammenhang und müssen einzeln angemeldet werden. Den jeweiligen Zugangs-Link (MS Teams) für ihre Teilnahme erhalten Sie einen Tag vor dem Termin per Mail von uns.

Weitere Themen der Online-Veranstaltungsreihe "Profitable Wege"
Immer Mittwochs, 16:00 - 16:45 Uhr

03. März 2021:          Chancen durch Klima- und Energieziele
17. März 2021:          Im Wettbewerb Umweltzeichen setzen
31. März 2021:          Ihre Betriebsfläche als Stromquelle