03.03.21, 16:00 - 16:45
Themenreihe "Profitable Wege" Teil 3
Neues Jahr, neue Ziele – warum nicht Klimaziele? Warum diese nicht verbinden mit Vorteilen im eigenen Unternehmen? Die finanziellen Unterstützungen für klimafreundliche Investitionen sind vielfältig und beeindruckend hoch. Welche derzeitigen Förderungen bieten attraktive Anreize? Die Maßnahmen gehen oft einher mit Effizienzsteigerungen und damit dauerhaft reduzierten Betriebs- und Materialkosten.
"Die Chance auf Reduktion der Klimaerwärmung besteht durch hoch angesetzte Ziele und, dass es zu einem Umdenken kommt. Jeder soll erkennen, dass er/sie einen Beitrag für das Wohlergehen auf der Welt und unsere nächsten Generationen leisten kann. Die Chance steigt, je höher das weltweite Commitment ist. Die Partnerschaft mit umwelt service salzburg setzt Impulse, dass die Bereitschaft steigt, etwas zu tun und durch den Erfolg der Maßnahmen andere zum Mitmachen angeregt werden!"
Gerald Heerdegen, GF Fahnen Gärtner GmbH
Wir laden Sie ein: wagen Sie einen Blick voraus in Richtung Klimaziele und erkennen Sie ihre profitablen Wege. Einsparungen in den Bereichen Energie, Mobilität, Abfall oder Material tragen nicht nur aktiv zu den Klimazielen des Landes bei. Sie sichern sich so ihren klaren Vorteil. Experten und regionale Unternehmer informieren Sie mit Fach- und Förderinputs online zu
„Profitable Wege: Chancen durch Klima- und Energieziele“!
Programm "Chancen durch Klima- und Energieziele"
- Begrüßung
Sabine Wolfsgruber, GF umwelt service salzburg - Fachinput, Förderungen
"Klima- und Energiestrategie Salzburg2050, Förderungen & Koop. Partner"
Wolfram Summerer, Koordination Klima- und Energiestrategie SALZBURG2050 - Erfahrungen von Unternehmer für Unternehmer
Fahnen Gärtner GmbH, GF Gerald Heerdegen - Weg zur Beratungsförderung
Christoph Hillebrand, technischer Mitarbeiter umwelt service salzburg - Einladung zu Fragen
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und ausschließlich hier möglich:
Anmelden
Die Termine stehen in keinem Zusammenhang und müssen einzeln angemeldet werden. Den jeweiligen Zugangs-Link (MS Teams) für ihre Teilnahme erhalten Sie einen Tag vor dem Termin per Mail von uns.
Weitere Themen der Online-Veranstaltungsreihe "Profitable Wege"
Immer Mittwochs, 16:00 - 16:45 Uhr17. März 2021: Im Wettbewerb Umweltzeichen setzen
31. März 2021: Ihre Betriebsfläche als Stromquelle