Engagiert und mit Weitblick - von kleinen Betrieben bis zu großen Institutionen

Mit Unterstützung von umwelt service salzburg und Experten aus dem Beraterpool, Wirtschaft und Verwaltung erarbeiten bzw. erweitern unsere umwelt partner salzburg betriebliche Umwelt-Kennzahlen, realisieren Umweltmaßnahmen und integrieren Klimaschutz in ihre Unternehmens-DNA. Durch unser neues Projekt ermöglichen wir es den umwelt partnern salzburg, voneinander zu lernen, um gemeinsam eine Nachhaltigkeits- und Klimastrategie zu entwickeln und individuelle Klimaziele zu erreichen,

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren umwelt partnern salzburg:

Das erste Boutiquehotel für Familien
Das Familotel Amiamo in Zell am See beeindruckt bereits seit vielen Jahren mit umfangreichen Umweltschutzmaßnahmen. Dazu gehören beispielsweise eine Photovoltaik-Anlage, eine Zentralkühlanlage mit Wärmerückgewinnung und ein konsequentes Mülltrennkonzept. Die Mitarbeiter des Hotels wohnen in einem energieeffizienten Plusenergiehaus. Durch die Teilnahme am Projekt umwelt partner salzburg soll das jahrelange Engagement für Nachhaltigkeit noch weiter forciert und gestärkt werden.

Idyllisch im Herzen des Salzburger Landes
Das familiär geführte Hotel Völserhof in Gastein setzt ebenfalls auf klimafreundlichen Tourismus. Engagement für die Umwelt und nachhaltige Entwicklung sind tief in der Unternehmensphilosophie verankert, kombiniert mit einem Fokus auf regionale Kulinarik und herzlicher Gastfreundschaft. Die Inhaber Benedikt und Daniela Lang sehen in dem Projekt umwelt partner salzburg eine großartige Möglichkeit, die Umweltverantwortung weiter auszubauen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.

Thermenerlebnis der besonderen Art
Auch die Felsentherme Bad Gastein beteiligt sich am Projekt umwelt partner salzburg. In einer einzigartigen Kombination aus Architektur, Fels und Thermalwasser bietet man den Besuchern ein ganz besonderes Erlebnis - die Liebe zum Element Wasser ist überall spürbar. das Thermalwasser wird als Schatz gesehen und diese enge Verbindung zur Natur soll weiter bewahrt werden. Die Teilnahme am Projekt umwelt partner salzburg sieht man als Chance, um gemeinsam Ressourcen zu nützen und zu schützen.

Kunstuniversität mit einzigartiger Geschichte
An der Universität Mozarteum Salzburg sind über 2.000 Studierende und 550 Lehrende aus aller Welt aktiv. Dabei verbindet die Hochschule künstlerische Exzellenz mit einer klaren Verpflichtung zur Umweltverantwortung und arbeitet deshalb kontinuierlich an der Verbesserung ihrer ökologischen Leistung. In Kooperation mit lokalen Partnern werden nachhaltige Strategien für ein klima- und umweltfreundliche Universitätsentwicklung umgesetzt. Hilfreich und unterstützend soll dabei das Projekt umwelt partner salzburg wirken.

Die ganze Welt des Bauens
Das Bauzentrum Hannak ist ein Salzburger Familienbetrieb, der seit über 70 Jahren Kunden mit einem breiten Spektrum an Produkten und Leistungen für jedes Bauvorhaben bedient. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Qualität sowie auf Klima- und Umweltschutz. Mit der Teilnahme am Projekt umwelt partner salzburg möchte das Bauzentrum Hannak sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft vertiefen und gemeinsam mit anderen Unternehmen innovative Wege beschreiten - für die Umwelt, und die regionale Wirtschaft.

Maßgeschneiderte Lösungen für Planung, Innenarchitektur und Möbel
Die Schmidhuber Raum GmbH aus Seekirchen kombiniert seit 45 Jahren traditionelles Handwerk mit modernem Design und bietet seinen Kunden hohe Materialkompetenz und modernste Technik. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentraler Bestandteil des täglichen Handelns. Als Träger des Umweltzeichens und Mitglied von Klimabündnis Österreich nützt das familiengeführte Unternehmen das Projekt umwelt partner salzburg, um Prozesse weiter zu optimieren und neue Impulse für nachhaltige Lösungen zu erhalten.

Nachhaltig seit Generationen
Ebner's Waldhof in Fuschl engagiert sich bereits seit Generationen für nachhaltigen Tourismus. Das Genießerhotel am Fuschlsee wird in der dritten Generation geführt und verbindet die Erhaltung der Natur mit umweltfreundlicher Gastfreundschaft. Das wird auch nach außen sichtbar durch das Österreichische Umweltzeichen und das Europäische Eco-Label. Als umwelt partner salzburg will Ebner’s Waldhof sein Engagement für Nachhaltigkeit weiter ausbauen und Projekte für Klima und Umwelt vorantreiben.

100° Freizeit, mitten in Zell am See
Die Freizeitinfrastrukturges.m.b.H. Zell am See & Co. KG (FREGES) betreibt mehrere Freizeiteinrichtungen in Zell am See, wie das Hallenbad, die Eishalle, Minigolf, Strandbäder und Badeplätze oder auch das Seecamp. Als ressourcenintensiver Großverbraucher ist sich die Institution ihrer Verantwortung für Klima und Umwelt bewusst. Deshalb setzt man auf einen besonders sorgsamen Umgang mit Ressourcen und nutzt das Projekt umwelt partner salzburg, um Klima- und Umweltschutz noch stärker im Unternehmen zu verankern.